Malerei

Malerei

Konzept meiner Arbeiten

Meine Bilder sind ungegenständlich, sie zeigen Abstraktionen. Abstraktionen stehen für mich für Ursprung und Vielfalt der Formensprache. Abstraktion bedeutet für mich nicht eine Negierung oder Abkehr von Realität, sondern im Gegenteil: eine Verdichtung und Visualisierung von realen Strukturen auf einer anderen Ebene.
Farbklänge sind für mich auch „Zitate“ der Naturgeschichte und der Kunstgeschichte. Ich möchte historische Farbklänge in abstrakten Bildern zitieren als innere Reflexionsflächen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die Serie zu „Landschaften“ zeigt überlagerte, überflutete, teils sich auflösende Strukturen oder topographische Profile als kritische Zeichen gegen die Um-Welt-Zerstörung. Meine Bilder möchten die innere wie äußere Suche nach positiven und nicht zerstörerischen Strukturen anregen für eine neue Zukunft des Lebens.

Meine Maltechnik

Überwiegend arbeite ich mit Eitempera oder mit Eitempera-Öl-Mischtechnik auf großen Leinwänden. Meine Farben bestehen aus überwiegend natürlichen Pigmenten; ich schätze deren lebendige und energetische Farbausstrahlung. Wichtig ist mir auch die besondere Nachhaltigkeit meiner Arbeiten.